Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Tief verwurzelt.
Weit verzweigt.

Unser Wald ist einer der kostbarsten Schätze, die wir auf der Welt haben.
Unsere Aufgabe ist es, den Wald zu schützen und Menschen dafür zu begeistern.
Das motiviert uns täglich aufs Neue.

Aktuelles

Waldweihnacht im Haus des Waldes in Stuttgart

Ein Weihnachtsmarkt mitten im Wald der die Sinne berührt

Wald und Weihnachten - irgendwie gehört das zusammen! Umso schöner, dass auch in diesem Jahr wieder rund um das Haus des Waldes die Waldweihnacht stattfindet. 

Wir vom SDW Landesverband sind auch wieder dabei! Dieses Jahr mit einem eigenen Mitmachstand. Mörsert mit uns eigenes Waldbadesalz oder bastelt mit duftenden Orangenscheiben Weihnachtskarten. Unser Stand ist direkt neben dem Backhäuschen. 

Wo? 
Am Haus des Waldes, Königsträßle 74, 70597 Stuttgart

Wann?
8. Dezember von 15:00 Uhr - 19:00 Uhr und
9. Dezember von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Anfahrt?
Wir empfehlen den ÖPNV zu nehmen. Die Parkmöglichkeiten sind sehr begrenzt.

900 Bäume für einen neuen Gemeindewald in Neckarwestheim

Die Gemeinde Neckarwestheim feiert ihr 900 jähriges Jubiläum auf ganz besondere Art: Sie pflanzt mit 900 Bäumen ein neues Stück Gemeindewald. Ein Rübenacker verwandelt sich in einen Laubwald. 

Wald vermehren ist nach wie vor eine Seltenheit - zumindest ist es auch für Revierleiterin Maike Muth die erste "Waldvermehrung". Üblicherweise wird wieder aufgeforstet - in Neckarwestheim wird komplett neu angelegt. Damit dieser Wald am 25. November das Licht der Welt erblicken konnte, arbeiteten verschiedene Akteure Hand in Hand:

Die Gemeinde Neckarwestheim hatte die Idee mit einem Gemeindewald zum Jubiläum, das Forstamt Heilbronn organisierte und plante, die SDW BW vermittelte den Spender und die Kreissparkasse Heilbronn freute sich, dass ihre Spende in Wald verwandelt wird. Danke an dieser Stelle an alle, die am 25. November die jungen Bäume zwischen die Rübenreste setzten. Allen voran der Bürgermeister Jochen Winkler der Gemeinde Neckarwestheim, Michael Schambeck samt Familie von der Kreissparkasse Heilbronn, den Forstamtsmitarbeitenden Maike Muth, Jörn Hartmann und Mascha Renke sowie Laura Peters und Miriam Tsolakidis von der SDW Baden-Württemberg.

„Für die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. ist jeder gepflanzte Baum ein riesen Erfolg und gleichzeitig eine Anknüpfung an eine unserer Gründungsideen. Neben der Waldpädagogischen Arbeit sind die Baumpflanzungen bis heute zentrales Element der Vereinsarbeit. Wir bewirtschaften keine eigenen Waldflächen, viel mehr sind wir eine zentrale Vermittlungsstelle zwischen nachhaltig begeisterten Unternehmen und Stiftungen, die durch finanzielle Unterstützung Baumpflanzungen möglich machen, und Waldbewirtschaftern, die mit diesen Mitteln zum Erhalt oder der Herstellung von Waldflächen beitragen“, erklärt Laura Peters, stellvertretende Geschäftsführerin der SDW BW.

 

 

 

Mannheim Main-Tauber Heilbronn Ludwigs-burg SchwäbischHall Rems-Murr Ostalb Heidenheim Stuttgart Göppingen Alb-Donau-Ulm Böb-lingen Biberach Sigmaringen Enzkreis Calw OberrheinischeWaldfreunde Ortenau-Mittelbaden Schwarzwald-Baar Freiburg

Der SDW-Landesverband Baden-Württemberg untergliedert sich in 20 Kreisverbände. Jede Kreisgruppe hat ihren eigenen thematischen Schwerpunkt und arbeitet ehrenatlich. Wenn Sie unsicher sind, welche Kreisgruppe für Sie zuständig ist oder es in Ihrem Landkreis noch keine Kreisgruppe gibt, so wenden Sie sich gerne an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Waldpädagogische Angebote

Menschen und im Besonderen Kindern anschaulich zu zeigen, welche Auswirkungen ihr Handeln hat. Sie zum Hinterfragen und Nachdenken anzuregen und ihnen Kompetenzen an die Hand zu geben, die sie auf andere Lebensbereiche anwenden können, das will die Bildun

Für Schulen

Für alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 - 9.

Offene Angebote

Interktive und informative Waldspiele in verschiedenen Formaten der SDW.

Für Pädagog:innen

Weitere Informationen für Pädagog:innen.

Unsere WaldMobile

Unsere WaldMobile ermöglichen Wald- und Umweltpädagogik direkt vor Ort. Kitagruppen und Schulklassen können das WaldMobil für Aktivitäten in der Natur buchen.

Über den Wald

Die SDW engagiert sich mit vielen Projekten im Bereich des Wald- und Naturschutzes.

Waldschutz Icon

Naturschutz

Die aufgeführten Projekte zeigen Ihnen, in welchen Bereichen sich die SDW vor Ort einsetzt.

Glühbirne Icon

Verhalten im Wald

Der Wald steckt voller Überraschungen, hat eine große Artenvielfalt und ermöglicht vielfältige Naturerlebnisse. Damit das so bleibt, weisen uns einige Verhaltensregeln den Weg.

Baum mit Herz Icon

Unsere Projekte

Entdecken Sie die Projekte der SDW Baden-Württemberg.

Übersicht unserer Arbeit

Landesverbände
Termine