Bürgermeister Benjamin Schmid
Rathausplatz 1
71126 Gäufelden
Telefon: 0179 7705438
E-Mail: benjamin.schmid(at)gaeufelden.de
Daniel Frohnmaier
Telefon: 0173 2103878
E-Mail: kreisverband.boeblingen(at)sdw-bw.de
Flyer des Kreisverbandes Böblingen hier zum Download.
Spurensuche im Wald
Dieser geplante Waldspaziergang ist leider wegen mangelnder Anmeldungen ausgefallen.
Pflanzung Baum des Jahres
Zum Tag des Baumes am 25. April pflanzte der Kreisverband in Gäufelden – Nebringen Buchen-Wildlinge mit den Kindern und Erzeiherinnen des Waldkindergartens "Kita Waldtrolle" aus Gäufelden-Nebringen.
Waldkönner - Waldkindergarten Waldenbuch e.V.
Am 24. Mai wurde der Waldkindergarten Waldenbuch e.V. als "Waldkönner" Einrichtung von der SDW auszeichnet. Die 17 Kindern und ihre Eltern und Erzieherinnen bekamen die Auszeichnung vom Geschäftsführer des Kreisverbandes der SDW Böblingen, Daniel Frohnmaier, überreicht.
Vogelstimmenführung im Gültsteiner „Erholungsheim-Park“ und Der Wald im Gäu - Vogelstimmen & Arboretum
Am 30.Mai fanden gleich zwei Führungen rund um das Thema Vogelstimmen statt. Geführt wurden die Teilnehmer von Förster Winfried Seitz, der sich in der heimischen Vogelwelt hervorragend auskennt.
Waldkultur - Kulturwald
Das Improvisationstheater „Harlekin“ aus Tübingen begeisterte die Zuschauer am 01. Juli 2022 mit Szenen und Impro-Einlagen zum Thema „Menschen im Wald“. Die Veranstaltung war eine gelungene, wilde Mischung aus Schauspiel, Musik, Pantomime, Verbalakrobatik und einer gehörigen Portion „Irrsinn pur“ und fand am Forsthof im Stadtwald Herrenberg statt.
MorgenWald in Herrenberg
Am 08. Juli 2022 wurde über den Wald der Zukunft am Forsthof im Stadtwald Herrenberg diskutiert. Das Diskussions-Forum „MorgenWald“ öffnete seine Pforten und über 60 Interessierte Bürger:innen diskutierten an verschiedenen Stationen und gestalteten Kunstwerke, anhand derer die Positionen, Sorgen und Ideen der Teilnehmer manifestiert wurden.
Der vergessene Wald und Auf Wald-Entdeckungstour mit dem Fahrrad
Am 17. September 2022 fanden zwei Führungen im Rahmen der Deutschen Waldtage 2022 an zwei Orten im Landkreis Böblingen statt. In Herrenberg Haslach zeigte Herbert Lohrer die Geheimnisse des Buchgrabens auf und in Rutesheim nahm Daniel Frohnmaier die Teilnehmer mit auf eine Entdeckungstour mit dem Fahrrad durch die heimischen Wälder.
50 Jahre Naturpark Schönbuch
1. und 2. Oktober 2022. Die Stimmung am Stand des Kreisverbandes Böblingen beim 50-jährigen Jubiläum des Naturparkes Schönbuch war trotz des durchwachsenen Wetters super. Es wurde geschäftig gewerkelt, verschiedene Geräusche und Düfte lagen in der Luft und die Bogenschützen konzentrierten sich beim Schuss auf die Tiersilhouetten. Mit den verschiedenen Mitmach-Aktionen kamen alle Standbesucher:nnen auf Ihre Kosten: ob beim Herstellen des Wald-Bades-Salzes, bei den Geräusch- oder Dufträtseln oder auch beim Bogenschießen.Natürlich war auch das persönliche Gespräch mit allen Interessierten wichtig.