Kinder wollen die Welt verstehen. Es ist ihnen wichtig, eigene Erfahrungen zu machen, selbst Dinge auszuprobieren und Veränderungen zu beobachten.
Unsere Themenmodule bieten einen Einstieg in naturwissenschaftliches Experimentieren für den Elementarbereich. Die Kinder lernen dabei zu differenzieren, zuzuordnen und Ursache und Wirkung nachzuvollziehen. Dabei berücksichtigen wir individuelles Können und Lerntempo der Kinder und gehen auf besondere Begabungen ein.
Die Lernmodule sind so konzipiert, dass sie einen Beitrag zu allen Bildungs- und Entwicklungsfeldern leisten. Vor allem möchten wir die Kinder anregen, über Naturphänomene zu staunen und Fragen über sie zu stellen.
Jedes Modul behandelt ein Thema. Das WaldMobil kann also mehrmals pro Jahr zu unterschiedlichen Themen eingeladen werden.
Programme und Lernmodule im Überblick
Kindergartenalter
Ab Vorschulalter
Für die Vor- und Nachbereitung der WaldMobiltage in der Kita bieten wir Begleitmaterialien an.
Programme nach Themenwunsch
Zusätzlich zu den genannten Programmen führen wir gerne eine waldpädagogische Veranstaltung nach Ihrem gewünschten Thema oder passend zu Ihrem Waldfest, Wald-Projekt etc. durch. Auch Veranstaltungen für jüngere Kinder sind nach Absprache möglich.
Buchen Sie Ihren WaldMobil-Termin einfach mit unserem Onlineformular.