Fledermäuse, Spechte, Eulen und holzbewohnende Käfer in alten Wäldern, Schmetterlinge an Wegrändern und auf Freiflächen, Amphibien in kleinen Tümpeln und Fahrspuren — im Wald lebt eine bunte Vielfalt von Tierarten. An diesem Abend werden einige für den Waldnaturschutz wichtige Arten mit ihren Ansprüchen an den Lebensraum vorgestellt.
Auf Grundlage des neu erschienenen Praxishandbuchs „Naturschutz in der Waldwirtschaft“ wird anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie man sie im Rahmen der Waldbewirtschaltung schützen und fördern kann.
Anschließend an den ca. 1-stündigen Vortrag wird es Gelegenheit zu Fragen und Austausch geben
Vier der neun Autoren des „Naturschutz in der Waldwirtschaft“ werden an diesem Abend anwesend sein:
Wann?
Donnerstag, 20.03.2025, 19 Uhr
Wo?
Spitalkirche Herrenberg
Kosten?
Auf Spendenbasis
Anmeldung?
nicht nötig