In den Medien erfahren wir seit längerem, dass der Wald unter dem Klimawandel leidet. Schlagworte wie Waldsterben und Waldumbau werfen Fragen auf. Was müssen und können wir tun, um dem Wald zu helfen? Welche Rolle spielen die Wälder zukünftig für uns? Jung und Alt, Fachleute und interessierte Laien sind einen Nachmittag lang dazu eingeladen über diese und weitere Fragen zu diskutierien, Sorgen und Probleme zu äußern und gemeinsam Ideen und Lösungsansätze für den Wald der Zukunft zu erarbeiten.
Offen für Alle, die Lust haben sich über den Wald der Zukunft Gedanken zu machen. Es ist kein Vorwissen erforderlich. Die Ergebnisse fließen in regionale und landesweite Waldplanungen ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Infos und Anmeldung unter morgenwald-sdw.de.